Die Leichtathletikabteilung des ESV Neuaubing ist ein beliebter Treffpunkt aller Laufbegeisterten. Wir laufen am Montag und Mittwoch jeweils 18:30 Uhr in den verschiedensten Gruppen. Die Treffpunkte varrieren je nach Jahreszeit. Näheres hierzu ist dem Sportbetrieb zu entnehmen. Am Wochenende unternehmen wir nach Absprache zu verschiedenen Zeiten und Orten längere Läufe in der näheren Umgebung.
Seit einigen Jahren veranstalten wir auch immer wieder die sogenannten Lauf 10-Kurse, eine Initiative des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes. Ziel ist es, nach Absolvierung des Kurses einen 10-km-Lauf als Abschlussveranstaltung zu bestehen. Unsere Trainer helfen den Neu- oder Wiedereinsteigern bei diesem Ziel.
Zweimal im Jahr führen wir eigene, inzwischen in der Läuferszene fest etablierte Laufveranstaltungen durch. Der Westparklauf Anfang März sowie der Teufelsberglauf Anfang November sind fixe Termine im Laufkalender des BLV und erfreuen sich einer sehr großen Teilnehmeranzahl.
Beim Westparklauf stehen neben dem Kinder-, dem Jugend- und dem Hobbylauf auch der Hauptlauf über 10.000 Meter auf dem Programm. Wie der Name schon erkennen lässt, führt die Wegstrecke vorbei an den Seen des idymmischen Westparks im Münchner Westen. Die entsprechenden Ergebnisse, Ausschreibungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf https://www.westparklauf.de/.
Beim Teufelsberglauf in der Aubinger Lohe starten wir mit dem Zwergerl-, Jugend-, Hobby- und Hauptlauf, welcher ebenfalls 10.000 Meter umfasst. Diesen Lauf richtet der ESV Neuaubing seit inzwischen 50 Jahren aus. Die entsprechenden Ergebnisse, Ausschreibungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf https://www.teufelsberglauf.de/.
Mehrere hundert Läufer stellen sich der Herausforderung, Johanna Mitterer und Dieter Prosotowitz-Mitterer organisieren die Veranstaltung. Im Jahr 1974 wurde der nach dem höchsten Punkt in der Aubinger Lohe - dem Teufelsberg - benannte Lauf durch den damaligen Hauptsportwart des ESV, Werner Thalhofer, ins Leben gerufen.
Außerdem kann bei uns auch Triathlontraining absolviert werden. Einige Mitglieder nehmen auch an entsprechenden Wettkämpfen mit Schwimmen, Radfahren und Laufen regelmäßig teil.
Kommt doch einfach mal vorbei!
Des Weiteren wird bei uns auch Nordic-Walking angeboten. Hier treffen sich die Teilnehmer zweimal die Woche in einer netten Gruppe, um ihren Ausdauer-Sport zu genießen. Unsere Übungsleiter weisen Sie gerne ein, wie Sie mit den Laufstöcken möglichst effizient und unterstützend Ihre Strecken absolvieren können.
Natürlich gibt es neben dem Sport noch andere Aktivitäten. An schönen Abenden treffen wir uns ab und zu im Biergarten und an manchen Wochenenden unternehmen wir eine gemütliche Berg- oder Radltour.