Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Sportcamp Inzell

Nach einem guten Start in die neue Saison, fuhr die Mannschaft vom ESV Neuaubing Ende November ins Sportcamp Inzell. Insgesamt 17 Spieler plus 2 Trainer konnten  den Aufenthalt dort genießen. Neben zahlreichen Volleyballtrainings wurden auch viele Aktivitäten angeboten, wie zum Beispiel das Bogenschießen am Samstag, wo die Spielerinnen ihre Talente außerhalb von Volleyball zeigen konnten. Zusätzlich wurde innerhalb der Mannschaft auch das Mörderspiel gespielt, wo es darum geht seinem „Opfer“ etwas in die Hand zu geben.

PHOTO 2025 02 05 08 37 19

Nachdem die Spieler und Trainer nach 2 Tagen und den vielen Trainings schon etwas erschöpft waren, machten sie am Sonntag nur noch einen Soaziergang durch das nahe gelegende Moor, wobei sie einen Film mit dem Titel: Das Geheimnis der Moorleiche in kleinen Gruppem drehten.

Dieses Wochenende hat das Team nicht nur spielerisch voran gebracht, sondern auch der Zusammenhalt und der Teamgeist wurde deutlich gestärkt.

Nina

mehr
10.04.2025

Volleyball-Freizeit: Warm-Up-Cup am 12.10.2024

Die neue Saison startet bei uns traditionell mit unserem eigenen Turnier, dem WarmUp-Cup (WUC). Das Teilnehmerfeld war wie jedes Jahr schnell gefüllt – und diesmal konnten auch alle gemeldeten Teams antreten. Mit vier neuen Mannschaften aus den Kreisen West, Ost und Süd kam auch neuer Schwung in das Turnier.

Der heimische ESV Neuaubing war wieder mit zwei Mixed-Mannschaften dabei, um sich bestmöglich für die anstehende Saison einzuspielen. Dabei mussten sich die „Aubinger Chaoten“ dieses Jahr aufgrund eines stärkeren Teilnehmerfeldes wieder mit dem letzten Platz zufriedengeben, konnten jedoch reichlich Erfahrung sammeln. Der Freizeitliga-Erstligist „Kaboom“ landete nach starkem Beginn und einer engen Vorrunde am Ende nach einem knapp verlorenen Spiel gegen den amtierenden bayerischen Meister „SuperSmash“ im Mittelfeld. Der Turniersieg ging nach drei spannenden Sätzen im Finale knapp an „Gegen uns hätten wir auch gewonnen“, die sich dabei gegen das jüngste Team des Turniers „Für Mutti“ vom TuS Obermenzing durchsetzen konnten.

20241012 174906 

Start in die Freizeitliga-Saison 2024/2025

Die „Aubinger Chaoten“ nehmen in der neuen Saison erstmals am Spielbetrieb der Münchener Freizeitliga teil. Gleich im ersten Spiel traf man auf „Flying Circus“, einen Absteiger aus der vierten Ebene, und konnte sich recht achtbar schlagen und einen Satz und damit auch direkt den ersten Punkt in der Liga 5B gewinnen. Im zweiten Spiel musste man sich dann allerdings deutlich „Maximale Lässigkeit 2“ geschlagen geben, die im Vorjahr nur knapp am Aufstieg scheiterten. In den folgenden Spielen werden sich sicher wieder bessere Gelegenheiten auf Punkte bieten. Der Start ist jedenfalls gemacht!

Kaboom begann seine Saison bereits in der Woche vor dem WUC mit einem deutlichen 2:0-Sieg gegen „Die Gallier“. In der Woche darauf war man dann sogar auf einem guten Weg gegen den aktuellen oberbayerischen und bayerischen Vizemeister „Optisch überlegen“ zu gewinnen. Doch nach erfolgreichem erstem Satz ging der Faden etwas verloren und man kassierte den Satzausgleich. Im entscheidenden dritten Satz lief Kaboom dann schnell einem großen Rückstand hinterher, kam aber noch bis auf einen Punkt heran und schnupperte so sogar an der nicht mehr für möglich gehaltenen Überraschung. Doch am Ende musste man sich doch knapp geschlagen geben. Es macht aber Mut für die nächsten Spiele!

mehr
10.04.2025

Sommer, Sonne, Beachvolleyball

Die Regelungen im Corona-Sommer wurden soweit gelockert, dass Beachvolleyball wieder möglich war. Zwar fehlten uns die Plätze fürs Training, doch immerhin wurden wieder ein paar Jugendturniere angeboten.

So nutzten Julina, Kaia, Nina, Luisa, Yoli und Amelie die Möglichkeit, sich hier mit den Teams anderer Vereine zu messen. Nina und Luisa konnten sich hier den vierten Platz bei der Bayrischen Meisterschaft der U13 in Lenggries sichern. Gemeinsam mit Yolanda schaffte es Luisa bei der Bayrischen Meisterschaft der U15 immerhin auf Platz 9.  

Luisa sicherte sich zusammen mit Partnerinnen vom TB München sogar drei Turniersiege beim U13 und U14 Beacherscup und schnupperte zusammen mit Mama Irmi und Trainerin Hannah erste Turnierluft bei den Erwachsenen.

Nina u Luisa Fischer werden 4 bei der bay Meisterschaft U 13 im Beachvolleyball

Nina u. Luisa Fischer belegen den 4.Platz bei der bay. Meisterschaft U 13 im Beachvolleyball 

Beachvolleyballpaetze in Freiham

Als dann alle Turniere gespielt waren, erhielten wir Anfang September endlich die Info der Stadt München, dass wir die neuen Beachvolleyballplätze am Campus in Freiham nutzen können. Etwas spät für die Beach-Saison, aber für zwei Trainingseinheiten hat die Septembersonne noch hergehalten. Wir freuen uns jedenfalls, dass wir im nächsten Jahr zwei Mal pro Woche zwei Beachfelder zum Training zur Verfügung haben und nicht mehr auf die Obhut des SV Germering angewiesen sind ;) Vielen Dank an Dali vom SVG, der uns in den letzten Jahren immer als Gäste auf seiner Anlage willkommen geheißen hat.

mehr
17.11.2020

In Münchens Spitze angekommen

Im März fand die Volleyballsaison aufgrund der Corona-Krise ein abpruptes Ende. Schade war dies vor allen Dingen für unsere U13, die mit Platz 7 in Oberbayern die Qualifikation zur Südbayrische Meisterschaft in Straubing geschafft hatten. Unsere Luisa hätte zudem  – dank Doppelspielrecht beim Landesleistungsstützpunkt des TSV TB München – noch die Chance auf die Teilnahme bei der Bayrischen gehabt.

So befinden wir uns derzeit in einer Trainingspause, die immerhin nur den Start in die Vorbereitung nach hinten verschiebt. Unsicher bleibt, ob unser Trainigslager in Inzell Ende April stattfinden kann.

Dennoch blickt Jugendtrainerteam Irmi, Ralph, Christo und Hannah auf eine erfolgreiche Saison zurück, denn die acht ESV-Teams konnten in einigen Altersklassen die Oberbayrische Meisterschaft erreichen.

U12

Nicht ganz hat es in diesem Jahr für unsere U12 gerreicht. Mit zwei gleich starken Teams gelang in der Punktrunde noch Platz 2 und 3, bei der entscheidenden Kreismeisterschaft mussten die ESV-Mädels dann dem TSV TB München sowie der TS Jahn den Vortritt lassen. Halb so schlimm, denn unsere Jüngsten, Nina und Lara werden noch zwei Jahre lang in dieser Altersklasse antreten und zählten jetzt schon zu den besten Teams in München. Das Team vom ESV 2 belegte bei der Kreismeisterschaft in der ersten Saison den achten Platz.

 

U14

Das Ziel „Südbayrische“ verpasste unsere U14 mit Luisa, Yoli, Kaia, Laura, Amelie und Vicky nur knapp. Nach dem 2. Platz im Kreis München zeigte die Mädels am ersten Tag der Oberbayrischen als Gastgeberinnen starke Leistungen und spielten sich ins Viertelfinale. Dort unterlagen sie dem späteren Sieger Eiselfing nach großem Kampf. Dann war die Luft raus, am Ende landeten die Mädels auf Rang 8.

 

U16

Ein neues Spielkonzept wurde in der U16 getestet. So trat unser Team, das aus einer guten Mischung aus U16 und U14 Spielerinnen bestand erstmals in der Bezirksjugendliga an. Dabei zeigten die Mädchen eine hervorragende spielerische Entwicklung, die mit Platz 2 in der Kreismeisterschaft endete. Leider reichte das nicht zum Weiterkommen. Wir freuen uns aber auf jeden Fall auf die nächste Saison.

 

U18 20

Ebenfalls als Zweiter bei der Kreismeisterschaft qualifizierte sich unsere U18 etwas überraschend zur Oberbayrischen Meisterschaft in Dachau. Nach einem Umbruch tat sich die U20 in dieser Saison, zeigte aber zumindest an einem Spieltag, dass mit etwas Konstanz im Team durchaus gute Leistungen möglich wären.

 

 

Ausrichter bei der Oberbayrischen Meisterschaft

Auch unser Trainerteam stellt sich immer wieder neuen Aufgaben. So richteten wir in diesem Jahr erstmals eine Oberbayrische Meisterschaft aus. Am 25. und 26. Januar durften wir 16 Teams, Trainer und Eltern der U14 in der Pfarrer-Grimm-Straße begrüßen. Unser Dank geht hier vor allem an die TUSC Obermenzing für das Bereitstellen der Halle und einigem Equipement sowie an unsere zahlreichen Eltern und Spielerinnen, die sich zwei Tage lang prima um das leibliche Wohl der Teams kümmerten.

Ausrichter b der OBB U14

Ausrichter der Oberbayerischen

 

U14 2

Freude über den 7. Platz bei der Oberbayerischen

 

Doch nicht nur unser Organisationstalent stand auf dem Prüfstand. Während Irmi in den Faschingsferien das Trainingslager des Oberbayrischen Meisters Eiselfing unterstützte und mit jede Menge neuen Ideen wiederkehrte, wird Christo sein Know how im Juli auf dem Jugendtrainerlehrgang erweitern. Hannah unterstützt ab Mai das Trainerteam der Oberbayernauswahl auf der Suche und Ausbildung junger Talente. So hoffen wir, unsere Mädels auch in der neuen Saison mit einem abwechslungsreichen Training voranzubringen.

mehr
Hannah Sperl, 12.05.2020