Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

KiSS-Fasching 2020

KiSS Faschingsturnen 2020

Wie jedes Jahr vor den Faschingsferien fand auch in diesem Jahr das KiSS Faschingsturnen statt. Eine Woche lang durften alle Kinder der Stufen „Mini-KiSS“, KiSS 1 und KiSS 2 verkleidet in ihre reguläre KiSS Sportstunde kommen. Vom spiderman über Leoparde und Schmetterlinge waren unsere Kids wieder einmal sehr einfallsreich. Unser Trainer Flo war auch mit seinem Lieblingskostüm in der Stunde J

IMG 5191 IMG 5192 IMG 5193
     
IMG 5196 Mit passender Faschingsmusik
stand wieder auf dem Programm: 

Rennen, Springen, Hangeln, Werfen,
Schwingen, Balancieren.
 
Beim Tauziehen hatten unsere
Trainer wieder einmal keine Chance
gegen die Kinder…
IMG 5204

 

KiSS Camps 2020

Aufgrund der Corona-Krise mussten wir leider unsere beliebten Oster-/Pfingstcamps absagen. Wir sind optimistisch, dass sich die Lage bald beruhigen wird und wir zum gewohnten Alltag übergehen können. Daher hier noch einmal eine Übersicht unserer noch ausstehenden Camps:

Sommer I:     27.07.-31.07.2020
Sommer II:   03.08.- 07.08.2020
Sommer III:     31.08.- 04.09.2020

Ort:   Sportgelände ESV Neuaubing, Papinstr. 22, 81249 München

  • Ein breit gefächertes sportliches Angebot
  • Durchgeführt von Fachübungsleitern
  • Individuelle Betreuung
  • Viel Spaß an Sport und Bewegung mit gleichaltrigen Kindern
  • Ganztägige Betreuung:
    Betreuung ab 8 Uhr sportliches Programm von 9 - 17 Uhr durch ESV-Übungsleiter
  • Freie Getränke und Mittagessen
mehr
12.05.2020

Buß- und Bettag ist Bouldertag

Bei der Kindersportschule Neuaubing dürfte der Buß- und Bettag bald einen neuen Namen erhalten. Denn an dem ehemaligen Feiertag, an dem Kinder jedoch schulfrei haben, wird gebouldert.

Im Schuljahr 2015/2016 fanden 37 Kinder bereits morgens um 8 Uhr den Weg in die Dreifachturnhalle des ESV. Die KiSS-Trainer Alex und Andrea sowie die beiden FSJler Julian und Pascal starteten mit einem bunten Sportprogramm für die fitten Mädchen und Jungs. Im Anschluss erklärte KiSS-Leiterin Hannah wichtige Verhaltensregeln für die Boulderhalle. Allzuviel durfte sie hier aber gar selbst sagen, denn viele Kids der Kindersportschule kennen sich in der Boulderwelt West schon besser aus als im eigenen Turnbeutel.

Gruppenbild

Während die Kleinen mit den Trainern Andrea und Julian noch eine Bewegungslandschaft in der Turnhalle erkunden und sich im Anschluss mit Kässpatzen stärken, dürfen die Großen zuerst zum eigentlichen Tagesziel aufbrechen: die Boulderwelt in der Nähe des Vereinsgeländes. Mit KiSS

Leiterin Hannah Sperl sowie den Sportlehrern Kerstin und Alex startet FSJler Pascal mit den Kids ins Kletterparadies. Wer findet am meisten Bonbons in den Klettergriffen? Wer hat die größte Ausdauer beim Merkball? Wer malt das schönste Klettermännchen? Der zweistündige Aufenthalt verfliegt im Nu und schon sind die jüngeren Kids an der Reihe.

Auch hier wird die gesamte Boulderwelt auf den Kopf gestellt: Wohin führen nur all die Geheimgänge im Kinderland? Welche Gruppe siegt beim Würfelspiel? Und wie kommt man eigentlich auf die Weltkugel?

Um 15 Uhr waren vor allem die KiSS-Trainer ziemlich erledigt und so kam in der anschließenden KiSS-Stunde der Kleinsten die Rückenmassage-Geschichte genau richtig. Viel Zeit zur Erholung bleibt jedoch nicht. Den bald steht der nächste Ausflug der KiSS Neuaubing an – ins Eispalazzo von Möbel Höffner.

mehr
Hannah Sperl, 18.11.2015

WUMS und KiSS freuen sich über BAERchen

Die Elterninitiative WUMS e.V. und die Kindersportschule des ESV Neuaubing e.V. dürfen sich über das „BAERchen“ freuen. Die Abkürzung „BAERchen“ steht für Bewegung, Aufklärung, Ernährung und Ressourcen. Das Projekt der Bayerischen Sportjugend (BSJ) fördert die Kooperation von Sportvereinen mit Kindergärten, die sich gemeinsam mit dem Thema Bewegung und Ernährung im Kleinkindalter auseinandersetzen.

2015 07 WUMS BAERchen

Bereits im Oktober 2014 startete die Kindersportschule Neuaubing (KiSS) die Kooperation mit dem Kindergarten WUMS e.V. in der Altostraße in Aubing. Wöchentlich finden drei Sportstunden mit insgesamt 27 Kindern direkt im Turnraum des Kindergartens statt. Die ausgebildeten Sportlehrer der KiSS Neuaubing vermitteln den Kindern so Spaß und Freude am lebenslangen Sporttreiben. Jeden Montag und Mittwoch freuen sich die Kinder nun auf die Turnstunde mit KiSS-Leiterin und Diplomsportwissenschaftlerin Hannah Ziegler.

Seit 2009 fördert die Bayrische Sportjugend (BSJ) in Zusammenarbeit mit den Betriebskrankenkassen Landesverband Bayern (BKK) solche Kooperationen durch einen Rahmenvertrag. Diese Patenschaft wird durch eine „BAERchen“-Starterbox symbolisiert. Die Starterbox wurde am Montag ganz offiziell durch den MSJ-Vorstand Lisa von Eichhorn (Leiterin des Ressorts Schule und Verein) und den BKK-Vertreter Florian Aschauer an die beiden Kooperationspartner übergeben. Während das BSJ-Bärchen, die Luftballons und vor allem die CD mit Kinderliedern bei den Nachwuchssportlern großen Anklang fanden, freuen sich WUMS-Leiterin Lise Plisson und Hannah Ziegler vor allem über den Gutschein im Wert von 500 Euro. Vom bereitgestellten Betrag sollen Sportmaterialien und -geräte bestellt werden.

Ein großes Dankeschön geht hier an die Bayerische Sportjugend sowie die BKK, die in Zukunft weitere Projekte der Kindersportschule Neuaubing unterstützen möchten.

mehr
20.07.2015

KiSS-Kinder bei der Beach Week

In der Woche vom 29. Juni bis 3. Juli gab es für die Kids der Mittagsbetreuung der KiSS Neuaubing eine ganz besondere Projektwoche. Während wir dank eines Sahara-Hochs über Deutschland wunderbares Wetter hatten, veranstalteten KiSS-Leiterin Hannah und FSJler Till drei kleine Aktionstage mit den Grundschulkindern von der Schäferwiese.

Am Montag ging es zum „Alpaka Beach“, einer Beachvolleyball/-soccer-Anlage bei Alling. Unter strahlend blauem Himmel konnten wir neben dem Fußball- und dem Volleyballfeld – beides natürlich mit feinstem Sand als Untergrund – auch noch diverse andere Attraktionen genießen. Da waren die stets besetzte Seilbahn, eine Boulderwand und nicht zu vergessen, die hauseigenen Alpakas. Nachdem wir also mit dem Bus dorthin gelangt waren und sich alle ein wenig umgesehen hatten, gab es mit allen 19 Kindern ein gemeinsames Volleyballtraining unter der Anleitung von Hannah. Als dieses dann nach einer guten dreiviertel Stunde vorüber war, durften sich die Kids wieder frei auf dem riesigen Gelände austoben. Einige nutzten diese Zeit um sich bei der Hitze ein Eis zu gönnen, eine kleine Wasserschlacht zu veranstalten oder einfach nur um jede Menge Bilder zu schießen. Um 16 Uhr war es dann auch schon wieder vorbei und alle wurden zufrieden und erschöpft von ihren Eltern abgeholt.

Der Mittwoch war mitunter der heißeste Tag der Woche und diesen nutzten wir mit einem Ausflug ins Germeringer Schwimmbad genau richtig. Nachdem wir mit dem Bus angekommen waren, ging es darum sich möglichst schnell umzuziehen und sich im kühlen Becken vor der Hitze zu retten. Neben einem Wellenbad galt es auch einen Sprungturm sowie die Rutsche zu erkunden. Es wurde fleißig getobt, gesonnt, gelacht und selbstverständlich wieder Eis gegessen. Während Hannah, eine hilfsbereite Mutter und Till wieder alle Hände voll damit zu tun hatten auf alle 19 Kinder gleichzeitig aufzupassen, schwammen, rutschten und sprangen diese um die Wette, wobei wieder zahlreiche tolle Schnapsschüsse entstanden. Gegen 16 Uhr gingen dann alle ein Stückchen brauner nach Hause.

2015 07 Beach Weak 42015 07 Beach Weak 1

Am Freitag gab es für die Kinder eine Zumba-Party und diese bildete auch den Abschluss unserer Beach Week. Hierzu luden wir die Zumba-Instructorin Beatrice zu uns ein. In der Turnhalle der Grundschule an der Schäferwiese bot sie den Kids ein Programm, von dem alle hellauf begeistert waren. Dabei lernten die Kinder – ob Männlein oder Weiblein – zahlreiche Choreographien in einer Wahnsinns Geschwindigkeit. Und deshalb hatten sie sich zur Pause auch ein paar eisgekühlte Kinder-Cocktails verdient. Nach der Pause wurde weiter getanzt und einige Lieder später war leider auch schon alles wieder vorbei. Zur Stärkung gab es dann noch einen Obstsalat, bevor alle Kinder nach Hause gingen.

mehr
20.07.2015