Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Frühlingsturnier in Eichenau

Am 18.3. 23 lud der Judoverein Eichenau zum Frühlingsturnier für die U13 ein.

Dieses Turnier war ein Freundschaftsturnier und für „Wettkampfneulinge“ gedacht.

Selma, Marc, Elias, Boris, Moritz und Bryan hatten erstmal den Gang auf die Waage zu durchlaufen und  wurden anschließend in die Gruppen, je nach Gewicht, eingeteilt.

Erst wurde gemeinsam aufgewärmt, dann ging es endlich los und die anfängliche Aufregung war fast verflogen, als die Kämpfe begonnen wurden.

Frhlingsturnier 2023 1

Selma bekam eine Doppelrolle. Sie durfte die Trainer unterstützen und die digitale Wettkampfliste im Auge behalten, so dass jeder Kämpfer wusste wann er auf welcher Matte dran war. Alle Kids unterstützten sich gegenseitig und am Ende des Tages konnten alle mit einem großen Lächeln ihre Urkunden und Medaillen entgegennehmen.

Frhlingsturnier 2023 2 Frhlingsturnier 2023 3

Es war wie immer schön in Eichenau und hat auch wieder gezeigt, Spaß und Freude ist ein wichtiger Punkt bei Wettkämpfen und auch wenn man mal einen Kampf verliert ist es keine Schande.

mehr
04.05.2023

Münchner Meisterschaft U15 in Großhadern

Am 12.01.2020 waren die Münchner Meisterschaften der U15 in Großhadern. Cyrine und Asen stellten sich der Herausforderung in ihrer neuen Altersklasse und bekamen es auch gleich mit sehr starken Gegnern zu tun.

Cyrine    Asen

Beide zeigten sehr gute Leistungen und hatten auch ihren Spaß am Kämpfen.

 Und unter dem Motto dabei sein und Spaß haben konnten sich beide für die Südbayrische Meisterschaft qualifizieren.

Man kann nur sagen , Respekt und herzlichen Glückwunsch zu Platz 3 und 5.

Nicole Wilde

mehr
Nicole Wilde, 12.01.2020

Die Judo-Weihnachtsfeier

Am 13. Dezember versammelte sich die Judoabteilung in der „Aubinger Einkehr“, um dort gemeinsam mit den Judoschülern und deren Familien Weihnachten zu feiern. Die Judo-Weihnachtsfeier diente dabei sowohl dazu, einige organisatorische Angelegenheiten zu besprechen als auch vor allem die Weihnachtszeit als Anlass zu nutzen, die Kontakte mit und zwischen den Eltern zu pflegen.

Der Beginn der Feier wurde um 18 Uhr angesetzt. Zuerst begrüßte Nicole als Abteilungsleiterin die Familien, wobei sie gleich die Gelegenheit nutzte, um alle Judotrainer den Gästen, die nur einen Teil der anderen Teilnehmer und auch Trainer kennen, vorzustellen und sich bei diesen für die zuverlässige Unterstützung zu bedanken. Hierbei wurde Nicola im  Speziellen für ihre große organisatorische Hilfe gelobt.  Auch die jüngeren Trainer, die selber noch das Judotraining besuchen, aber gleichzeitig selbst lernen andere kleinere Teilnehmer zu unterrichten, durften sich vorstellen. Betont werden muss hier, dass das Trainerteam es erfolgreich schaffte, im vergangenen Jahr keine Stunde ausfallen zu lassen.

 Die nächste Zeit konnten dann die Eltern und Trainer, während sie auf das Essen warteten, nutzen, um sich zu unterhalten und auszutauschen, was sonst im Rahmen der üblichen Trainings nur bedingt möglich ist. Leider konnte Leon, der für die Stunden am Donnerstag zuständig ist, nicht kommen, andererseits war es sehr schön, dass die ehemaligen Trainer Kurt, Shirley und Simon bei der Feier anwesend waren. So hatten alle Teilnehmer der Feier Zeit, sich bei dem ausgezeichneten Essen, das im Vorhinein von den Gästen bestellt worden war, mit anderen Eltern, Trainern und natürlich auch Nicole zu unterhalten. So herrschte eine sehr gesellige Stimmung.

Ein Höhepunkt des Abends war dann die Preisverleihung für das Weihnachtsturnier, das am vorherigen Tag stattgefunden hatte. Bei dem Turnier gab es mehrere Gruppen von Teilnehmern, die dem jeweiligen Alter und Gewicht der Kämpfer angepasst waren. Von den verschiedenen Gruppen wurden dann die Sieger (erster, zweiter, dritter Platz) geehrt und mit einer Urkunde und Medaille ausgezeichnet. Über das Turnier selbst lässt sich sagen, dass es sehr positiv und sportlich verlief. Die Sieger der jeweiligen Gruppen waren Antonia, Arax, Joanna und Asen. Herzlichen Glückwunsch!  

Auf die Preisverleihung folgte eine Weihnachtszeremonie, mit dem Weihnachtsmann . Dabei forderte er zuerst einige Kinder auf ein Weihnachtsgedicht oder Lied vorzutragen, was vor allem von den jüngeren Schülern bereitwillig getan wurde und wobei sehr beeindruckende Vorstellungen dargeboten wurden und umfassende Gedichte fehlerfrei und ausdrucksvoll vorgetragen wurden.

Danach kam die Bescherung, bei der der Weihnachtsmann nach einigem Überlegen schließlich zu dem Schluss kam, dass jeder anwesende Schüler „artig“ gewesen war und ein Geschenk, eine mit Süßigkeiten und Erdnüssen gefüllte Tüte, verdient hatte.

Nachdem alle geplanten Programmpunkte abgeschlossen waren, konnte die restliche Zeit wieder von den Teilnehmern genutzt werden, um sich auszutauschen. Auch war es sehr schön, dass danach einige Eltern das Wort ergriffen, um sich im Namen aller Erwachsenen bei der Judo-Gemeinschaft und besonders bei Nicole zu bedanken. Allgemein herrschte eine sehr fröhliche und herzliche Atmosphäre und die Judoabteilung kann sich sehr glücklich schätzen, eine so angenehme, offene und vielfältige Gemeinschaft zu sein.

Johannes Preyss

mehr
13.12.2019

11. Münsinger Frühlingsturnier am 13.04.2019

Für Samstag, den 13.04.19 hat uns der Judoverein Ammerland-Münsing zu ihrem Frühlingsturnier eingeladen.

IMG 20190413 WA0034
Selma Dridi, Justus Geyer und Jonathan Kamlah waren frühzeitig und aufgeregt in der Halle, um am Randori-Turnier der U10 teilzunehmen. Pünktlich um 10 Uhr wurde mit dem gemeinsamen Aufwärmen der U10 begonnen.
20190423 194025

Dann begannen die Randori. Jeder Judoka konnte max. 16 Randori mit verschiedenen Partnern durchführen. Selma, Justus und Jonathan haben alle 16 Randori gekämpft und erreichten somit alle den 1. Platz.

Cyrine Dridi, Phillipp Scheuchl, Tim Wiedemann, Liam Wenturis, und Dominik Schweinberger waren für die F/MU12 am Start. Um 13 Uhr wurde auch hier, nach dem Wiegen, gemeinsam aufgewärmt. Anschließend wurde meist in 4er- oder 5er-Pools (Jeder gegen Jeden) gekämpft. IMG 20190413 WA0012
Alle Judokas haben versucht, ihre erlernte Technik umzusetzen, doch leider waren die Gegner oft erfahrener. Trotz allem haben alle sehr schön gekämpft. Cyrine erreichte den 2. Platz Phillipp, Tim und Dominik erreichten jeweils den 3. Platz Liam mußte verletzt aufhöIMG 20190413 WA0037ren und hat somit den 5. Platz erreicht

Gratulation an alle Judoka!!!

mehr
22.05.2019

Münchner- und Südbayrische Meisterschaft FU 15

Arpi Tahmasian trat dieses Jahr zum ersten Mal in der Alterklasse U15 in der Meisterschaftsrunde für den ESV Neuaubing an.

Am ersten Wochenende nach den Sommerferien trafen wir uns in Unterhaching zur Münchner Meisterschaft, Arpi hatte in ihrer Gewichtsklasse 2 Gegner und mit guten Kämpfen durfte sie am Ende auf den 2. Platz sehr stolz sein,damit war sie zur Südbayrischen Meisterschaft im Landshut qualifiziert.

Am 24.9. um 11:10 Uhr begannen die Kämpfe. In Arpis Gewichtsklasse waren 11 Sportlerinnen, den ersten Kampf verlor sie leider, aber Kopf hoch und weiter kämpfen. Mit einer guten Leistung erkämpfte sie sich den 5. Platz und ist somit für die Bayrische Meisterschaft am 8.10. in Moosburg qualifiziert. 

Wir sind stolz auf diese Leistung und drücken für die Bayrische Meisterschaft fest die Daumen. 

Nicole Wilde

mehr
Nicole Wilde, 24.09.2017