Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Lockdown Nr. 2 - nicht light für uns

Der Lockdown beginnt für den Verein schon am 2.11.20 und zwar gar nicht „light“ sondern es trifft die Gewichtheber und natürlich alle anderen Sportler ziemlich hart.

Überraschend müssen alle Vereine ihre Türen schließen. Dies bedeutet nicht nur die Einstellung des Trainingsbetriebes sondern auch die Absage aller Meisterschaften und des gesamten Ligenbetriebes. 

Nun hieß es wieder zurück zum „homegym“, nach draußen oder in die Garage. Erschwerend gegenüber dem ersten Lockdown machen die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen den Hebern das Leben besonders schwer. 

Digitale Woche Gew Foto 1a

Ein kleines highlight bot hier die „Digitale Woche der offenen Tür“.
Mithilfe von Zoom konnten nicht nur die Mitglieder des ESV in allen
Abteilungen an gemeinsamen Trainingseinheiten teilnehmen. 

Natürlich war auch das Gewichtheben unter der Leitung von Christian Koherr
vertreten. Mit Besenstil und Handtuch ausgerüstet konnte man hier an einer
Einführungsstunde teilnehmen.

Viele auch „alte Hasen“ der Abteilung ließen sich diesen Spaß nicht entgehen.

 

Gratulation an Florian Sperl und Robin Zelinsky 

Gew Foto Flo a  Wir sind extrem stolz, dass sowohl der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Gewichtheber
  Florian Sperl als auch der Vizepräsident Gewichtheben Bayern Robin Zelinsky aus unserem Team
  stammen. Auf beide warten in diesen Zeiten keine leichten Aufgaben.

 

  So hat Florian Sperl begonnen sich für Reformen in unserem Weltverband (IWF) stark zu machen.
  Er will gegen Korruption und für sauberen Sport kämpfen. 

 

 

Gew Foto Robin a   Robin Zelinsky stehen viele wahrscheinlich nicht immer einfache Entscheidungen bevor. Die sich ständig ändernde
   Lage macht eine zuverlässige Planung im moment fast unmöglich. 

  

 

 

So ist bei Redaktionsschluss der aktuelle Stand, dass Vereine ab dem 22.03.21 bei einer Inzidenz unter 100 mit einem Schnelltest öffnen könnten.

Wir hoffen alle, dass dies klappt! 

Aktuelle Planungen für eine eventuelle Saison oder Wettkämpfe sind auch auf unserer Facebook oder -Instagramseite zu finden.

mehr
Vroni Berger, 22.03.2021

Corona stoppt uns nicht!

Die Gewichtheber zeigen Kreativität mit verschiedenen Varianten von Homegyms

(Die Bilder findet Ihr in unserer Galerie......!)

Am 14. März mussten in Bayern alle Vereine schließen. Dies hieß für die Neuaubinger Heber nach neuen anderen Wegen zu suchen um einigermaßen weiter trainieren zu können. 

Das größte Problem ist hier wohl dass Gewichtheben relativ laut ist. Sowohl beim setzen der Füße als auch beim fallen lassen der Hantel. 

Geeignet sind also Keller, Garagen, Tiefgaragen oder Training im Freien. 

Für Kniebeugen und die leiseren Übungen waren natürlich Wohnzimmer und Küchen eine Möglichkeit (kreative Lösungen der Teammitglieder siehe Bilder)

Anfang Juni war es dann endlich soweit: die lang ersehnte Nachricht, dass Vereine unter Hygieneauflagen, wieder öffnen dürfen. 

Robin Zelinsky, Ines Kleiber und Christian Koherr entwickelten sehr schnell ein Konzept, sogar mit eigener App, um alle Bestimmungen einzuhalten. Mit dem „buchen“ einer Plattform für maximal 2 Stunden pro Trainingstag ist geregelt, dass nie zuviele Sportler gleichzeitig im Raum sind. Seit einigen Wochen läuft dies bereits reibungslos. 

Nun bleibt es nur noch spannend was den kommenden Wettkampfbetrieb angeht.

Geplant ist die Bayerische Meisterschaft in Roding am 7. November. 

Für die Bayernliga stehen für dieses Jahr noch der 21.11. und der 19.12. als Termine fest (Gegner und Austragungsort noch nicht bekannt).

Die Mastersrunde würde am 30. Januar 2021 an den Start gehen. 

Alles hängt natürlich vom weiteren Verlauf der Pandemie als auch den Möglichkeiten zur Umsetzung der Hygienevorschriften ab. 

Eine Bezirksliga wird es voraussichtlich nicht geben. 

Genaueres und gesichertere Aussagen waren bis zum Redaktionsschluss noch nicht möglich. 

mehr
Vroni Berger, 18.08.2020

2019/20 - Keine einfache Saison

Verletzungspech macht gute Ergebnisse schwierig 

Die Abteilung startete wieder mit 3 Mannschaften und einer guten Vorbereitung in die Saison. 

Leider hat uns jedoch schnell massiv das Verletzungspech getroffen. So fallen gleich mehrere Sportler für einen Teil oder auch die ganze Saison aus. Zusammen mit den üblichen beruflich- oder familiärbedingten Ausfällen kam es bei einigen Wettkämpfen zu Besetzungsproblemen. 

Erfreulich war hier der Einstieg ins Mannschaftsgeschehen von Nathalie und Eric Rettenberger. Sie konnten immerhin ein paar Mal das Team mit starken Leistungen unterstützen.  

Die Platzierungen in den Tabellen ist am Ende gar nicht so schlecht. So belegen das Bezirks- sowie das Bayernligateam jeweils den 6. Platz und die Mastersmannschaft einen guten 7. Platz.

Was alle Heber und Zuschauer bestätigen werden: die Stimmung ist immer gleich gut!! 

Und so freuen wir uns schon auf die Saison 2020/21.

   image 1    image image 2
image 4 image 3 image 5
  image 6  

Die Fotos zeigen die vielen verschiedenen Zusammenstellungen der Mannschaften der letzen Saison. 

mehr
Vroni Berger, 25.03.2020

Kraftsportlerin Fiona Feuerer bekam wieder die goldene Ehrenmedaille der Stadt München

Am 20.02.2020 wurde unsere Europameisterin im Bankdrücken Fiona Feuerer zur Sportlerehrung der Landeshauptstadt München eingeladen. Bei der Ehrung für hervorragende, sportliche Leistungen im Jahr 2019, wurden etwa 300 Athletinnen und Athleten nach strengen Anforderungen ausgewählt. Der Moderator Markus Othmer stellte die Spitzensportler auf der Bühne vor und interviewte sie. Fiona durfte ihn, nach zwei Liegestützenduellen in den letzten 3 Jahren, dieses Mal beim Moderieren im Festsaal des alten Rathauses unterstützen. Durch ihre Fragen wusste danach jeder im Saal, wie sich der Kampfschrei von den Lacrosse Spielerinnen und Spielern anhört und wir erfuhren mit welchen Fragen, die U16- und U19- Basketballmannschaften des FC Bayern bezüglich ihrer Größe, konfrontiert werden. Es gab ein ausgezeichnetes 3-Gänge Menü und die Stimmung der Veranstaltung war unvergesslich schön.

 Fiona Sportlerehrung 2020                                                                                                                  Fiona Sportlerehrung 2020a

Foto`s: Copyright Martin Hangen

mehr
Florian Rädler, 25.03.2020

Saisoneinstieg in den neuen Räumlichkeiten gelungen

Bayernliga-Team gewinnt souverän - Bezirksliga-Mannschaft unterliegt knapp in spannendem Kampf 

Bereits letzte Woche trat die 1. Mannschaft auswärts zum Saisoneinstieg in Schweinfurt an und holte hier die ersten 3 Punkte nach Hause. Mit leichter Verspätung konnte nun auch der erste Heimkampf in den frisch renovierten Räumen statt finden. 

Vor zahlreichen Publikum bot das Bezirksliga-Team einen spannenden Kampf. Leider unterliegen die Neuaubinger Heber sehr knapp mit 1202:1217. 

Gleich im Anschluss trat die 1. Mannschaft  in der Bayernliga gegen den AC Regensburg an. Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen holt die Mannschaft hier einen weiteren und sehr souveränen Sieg. 

Im Anschluss an die Wettkämpfe bedankt sich die komplette Gewichtheber-Abteilung bei Yvette Luna und Michael Ostermann von Crossfit F2 in Allach. Ohne sie wäre eine Vorbereitung auf diese Saison nicht möglich gewesen. 

Den nächsten Heimwettkampftag gibt es erst im nächsten Jahr am 19. Januar 2019. 

Hier steigt dann auch noch das Mastersteam in die Saison ein. Um 16 Uhr geht es gegen den ASV Neu-Ulm auf die Heberbühne. 

Gleich im Anschluss um 18 Uhr tritt die 1. Mannschaft gegen den ESV Freimann an.

Die Teams hoffen auf zahlreiche Unterstützung. 

Gewichtheben 1

 

Gewichtheben 2

Auswärtskampf Bayernliga in Schweinfurt             

Bezirksliga-Mannschaft

Gewichtheben 3

 

Gewichtheben 4

1. Mannschaft Bayernliga    Yvette Luna und Michael Ostermann von Crossfit F2
bekommen ein „offizielles Danke“

mehr
19.11.2018
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.