Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Immer auf dem Laufenden

Die aktuelle Ligen-Einteilung und Spielergebnisse der verschiedenen Mannschaften der Handballer des ESV Neuaubing findest du auf der Website des Bayerischen Handballverbandes. Neuigkeiten und Bilder gibt es außerdem auf der Instagram-Seite der Abteilung.

mehr
18.03.2025

Generationenwechsel wird vollzogen

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der letzten Saison ist der Plan der Handball-Herren, sich direkt wieder für die höhere Spielklasse zu qualifizieren, in greifbarer Nähe. Nach dem bisherigen Saisonverlauf steht die zweite Mannschaft der „Aubing Pandas“ sicher auf dem zweiten Platz in ihrer Gruppe der Bezirksklasse, was für die Relegation oder sogar den direkten Aufstieg reichen würde. Die erste Mannschaft der Pandas bewegt sich unterdessen im Mittelfeld ihrer Gruppe und wird dort mit dem Aufstieg vorrausichtlich nichts zu tun haben. Die Tatsache, dass die zwei Herren-Teams des ESV in der Bezirksklasse spielen, eröffnet taktisch besondere Möglichkeiten. So können die Spieler laufend zwischen den zwei Mannschaften wechseln, ohne dass man sich in einem der beiden Teams „festspielt“. So kann jetzt von Spiel zu Spiel die beste Auswahl für diejenige Mannschaft zusammengestellt werden, die um den Aufstieg spielt.

Den Kern des ambitionierten Teams stellt dabei die ehemalige männliche A-Jugend, die in der vorausgegangenen Saison ihre erste Senioren-Spielzeit bestritten hat. In der laufenden Saison wird damit auch ein Generationenwechsel bei den Herren vollzogen. Die älteren, erfahrenen Spieler füllen hier den Kader nur noch auf. So stehen bisweilen (wie in meinem Fall) auch mal ein Vater und seine Söhne gemeinsam auf der Platte – eine Konstellation, die es in der nächsten Saison 25/26 dann vermutlich nicht mehr geben wird, wenn die jungen Spieler endgültig die Führung übernehmen. Die älteren Spieler werden dann aller Voraussicht nach in einer zweiten Mannschaft nachwachsende junge Spieler integrieren und in den Senioren-Spielbetrieb begleiten, ehe diese dann auch in der „jungen“ Herren-Mannschaft mit angreifen.

Generationen 2

Die Damen der ESV-Handballer werden unterdessen auch in der kommenden Saison in der Bezirksklasse spielen und dort um Tore und Punkte kämpfen. Der Kader konnte hier zuletzt aber erfreulicherweise nochmal mit jungen Spielerinnen verstärkt werden, die von anderen Vereinen zum ESV gestoßen sind, sodass hier vielleicht auch mal wieder ein ambitionierteres Saisonziel ausgerufen werden kann. Zudem eröffnen sich nach langer Durststrecke aktuell wieder Perspektiven, mit Nachwuchs aus den eigenen Reihen den Damen-Handball in Aubing vielleicht wieder „größer“ zu machen. Schließlich blickt man auf eine Vergangenheit zurück, in der die ESV-Handball-Damen in der höchsten Spielklasse in Bayern, der Bayernliga (heute Regionalliga), mitspielten. Nach etlichen Jahren ohne weibliche Jugend geht in der Saison 2025/26 nämlich wieder eine D-Jugend bei den Mädels an den Start. Das nährt die Hoffnung, in Zukunft wieder durchgehend auch in der weiblichen Jugend in allen Altersklassen ein Team im Spielbetrieb stellen zu können.

Team Timeout

mehr
Markus Maucher, 17.03.2025

Jugend-Teams wachsen

In der männlichen Jugend schlagen sich die D- und C-Jugend aktuell sehr gut. Während die C-Jugend, die „Young Pandas“, noch alle Chancen auf den Meistertitel in der übergreifenden Bezirksliga hat, hält die D-Jugend zumindest den Anschluss an die Tabellenspitze in der Bezirksklasse und spielt dort prima mit. Das Team verbucht aktuell den stärksten personellen Zuwachs. Der Rekrutierungsweg „Bring deine Freunde mit ins Training“ funktioniert hier aktuell sehr gut. Der männliche Nachwuchs im B-Jugend-Alter spielt unterdessen bei den Nachbarn in Allach mit. Da es zahlenmäßig nicht für ein eigenes Team gereicht hat, sind die Jungs mit einem Gastspielrecht ausgestattet und trainieren und spielen dort in der B-Jugend in der übergreifenden Bezirks- und Bezirksoberliga erfolgreich mit.

C Jugend

In der kommenden Saison wird dann auch Aubing wieder eine eigene männliche B-Jugend stellen können. Hinzu kommen ein C- und ein D-Jugend-Team, sodass auch hier in nahezu allen Altersklassen wieder ein Angebot gemacht werden kann. Die Spieler im A-Jugend-Alter, die zahlenmäßig keine eigene Mannschaft zusammenbekommen, werden mit einem Doppelspielrecht in der A-Jugend in Allach und bei den Senioren im ESV mitspielen können. So gelingt auch hier der Übergang und die langfristige Bindung an unseren Verein. Der Nachwuchs für die Aubing Pandas als das derzeitige Aushängeschild der Handball-Abteilung ist also gesichert.

Der Stall bei den Minis und der E-Jugend, in dem Jungen und Mädchen noch gemischt spielen, freut sich derweil über einen steten Zustrom an Kindern. Die Kids nehmen noch nicht am regulären Ligabetrieb teil, tragen über die Saison verteilt aber sogenannte Spielfeste aus. Dabei treten fünf Teams im Modus jeder gegen jeder an. Das Motto lautet „Spielerlebnis vor Spielergebnis“, das heißt, es werden zwar die Tore gezählt, aber es wird kein offizieller Turniersieger am Ende gekürt.

D JugendSpielfest 1

Die zurückliegende Handball-WM hat beim Nachwuchs insgesamt gefühlt nochmal einen Push gegeben und die Nachfrage nach Probetrainings steigen lassen. Die Tatsache, dass jedes Jahr eine Europa- oder Weltmeisterschaft bei den Handballern ausgetragen wird und die deutsche Nationalmannschaft zuletzt eine erhöhte mediale Aufmerksamkeit bekam, ist nicht zu unterschätzen als Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung. So fällt der Blick auch schon ins Jahr 2027, in dem die Weltmeisterschaft in Deutschland stattfindet. Auch München wird da ein Austragungsort sein. Die ESV-Handballer fiebern dem schon jetzt entgegen.

mehr
Markus Maucher, 17.03.2025